Blog

SVS K. Kocak ungehalten. Zurecht?

SVS K. Kocak ungehalten. Zurecht?

3. Liga H96 gegen den SV Sandhausen. Die Sandhäuser hatten nicht die besten Wochen hinter sich. 9 Spiele nicht gewonnen.

Einen Trainerwechsel, einen vielleicht zu großen Kader und noch vermeindlich die Schiedsrichter nicht hinter sich. Und das in der 5 Minute der Nachspielzeit. Zu viel für Kenan Kocak. 

Im Interview mit Magenta Sport lies der Mannheimer Coach seinem Frust freien Lauf. Dabei waren 2 Szenen für Ihn nachvollziehbar unverständlich. Zunächst ein vermeindliches Foul an der Seitenlinie, das seiner Meinung nach: "nicht mal ein Kreisligaschiedsrichter pfeifen würde". Und den Kollegen in der Kreislia müsste er Abbitte leisten.   

H96_SVS.png 

Und dann kam es wie es kommen musste. Der folgende Freistoß führte zur Flanke zum 2:2 in der 95 Min. 

h96_svs2.png

Noch schlimmer war möglicherweise das die Hand oder besser der Arm beim Torschützen im Spiel war. Da es der 3. Liga noch keinen Videobeweis gibt, befragte der Schiedsrichter den Spieler. Die Entscheidung "Tor" blieb bestehen. Bestimmt ein "Graubereich", der mit Videobeweis besser beurteilt werden könnte.  

 handsvs.png

 Fußballtrainer Pavel Dotchev hat keine Lust auf eine Einführung des Videobeweises in der 3. Liga. Dies sagte der Chefcoach von Erzgebirge Aue in einer digitalen Medienrunde vor dem Drittliga-Start.  

Ein ehemaliger Sandhäuser Trainer hat auch eine klare Meinung. "Brauche das nicht", sagte unlängst Pavel Dotchevet im Interview bei der Sportschau. "Ich muss ehrlich sagen: Ich brauche das nicht. Fehler kann man machen, solange das nicht absichtlich ist. Fußball lebt für mich von Emotionen. Ich kann das nicht verstehen, wenn ein Schiedsrichter 30 Sekunden bis zwei Minuten braucht, um die Fans dann erst feiern zu lassen", sagte Dotchev, als er auf den Video Assistant Referee (VAR) angesprochen wurde. 

Schiedsrichterin Fabienne Michel sieht es anders.

Im Gegensatz zur Bundesliga und der 2. Bundesliga gibt es in der 3. Liga bislang keinen Videobeweis. "Das brauche ich auch nicht. Ich bin vielleicht altmodisch, aber ich brauche die alte Art, Fußball zu spielen", fügte Dotchev an. Schiedsrichterin Fabienne Michel, die in der 3. Liga zum Einsatz kommen wird, äußerte eine andere Sicht. "Ich würde mir einen VAR wünschen, weil er mir einfach hilft. Es ist ein kleiner Rettungsschirm für mich, wenn ich etwas mal nicht sehe", sagte Michel. Neu eingeführt wird zur Drittliga-Spielzeit 2023/24 der vierte Offizielle.